RAW-Entwicklung

Gossen Sixtomat x3

Gossen Sixtomat x3

Der „Dreiklang des Messens“: Objektmessung, Lichtmessung, Farbtemperaturmessung – Unsere frühabendliche SMS-Kommunikation begann am vergangenen Freitag wie üblich: Wann kommst Du? – Bald. – Wann ist bald? – Muss mal sehen! – Dann aber: Ein Paket ist gekommen, von Dietmar. – Hm! – Ja, ein Paket! – Ein Paket von Dietmar? – Ja, bestimmt Kamera, Uhrenkram Continue reading Gossen Sixtomat x3

Saraber in Goslar

Saraber in Goslar

Ohne Fotodisc keine Finetta – Peter Saraber, ein in den Niederlanden geborener Ingenieur entwickelte 1947 zusammen mit einem ehemaligen Voigtländer-Ingenieur eine Kleinbild-Sucherkamera, die Finette. Sie wurde 1948 auf den Markt gebracht. Produktionsort waren die „Finetta-Werke Peter Saraber“, die im Bereich der Domkaserne in Goslar untergebracht waren. 1949 musste die Finette aus urheberrechtlichen Gründen in Finetta Continue reading Saraber in Goslar

Kemmner, Sinn und Co.

Kemmner, Sinn und Co.

 – oder nochmal Godox – oder nochmal Fuji-RAW – In Ermangelung eines glänzenden, reflektierenden, lebenden und geduldigen Subjektes mussten kleine Objekte von Kemmner, Sinn und Co. für weitere Blitzversuche mit dem neuen Godox-System herhalten. Diesmal sollten nicht Reflexe gezielt positioniert (wie auf spiegelnden Frontlinsen von Objektiven), sondern ganz bewusst vermieden werden und zwar auf mehr Continue reading Kemmner, Sinn und Co.