Schwarz-Weiß-Fotografie

Die Teufelsmauer

Die Teufelsmauer

Split-Tonung die Zweite und „Dodge and Burn“. Nach den unbefriedigenden Ergebnissen der zurückliegenden Versuche mit der Split-Tonung in Silver Efex Pro hat mich das Kapitel 9 „Schwarzweiß-Bilder erstellen“ in Jürgen Wolfs neuer Ausgabe seines Buches über Capture One Pro 12 (Rheinwerk Verlag) veranlasst, es noch einmal mit einer vorsichtigen Teiltonung (geringere Farbsättigung) für Lichter und Continue reading Die Teufelsmauer

Sonnige Sonntagsrunde

Sonnige Sonntagsrunde

Der Blauregler in der SW-Konversion. In Fortsetzung meiner Schwarz-Weiß-Experimente habe ich heute den sonnigen Februar-Sonntag ausgenutzt, um erneut mit verschiedenen Stufen der Abdunklung in den blauen Himmelsanteilen zu experimentieren. Dazu wurden die RAW-Dateien der X-Pro2 mit dem 23er Fujicron in Capture One in Farbe entwickelt. Bei einzelnen Bildern waren zur Ausarbeitung 1 bis 2 Ebenen Continue reading Sonnige Sonntagsrunde

Mönchehaus

Mönchehaus

Einladung zum genauen Sehen? Ohne das Fragezeichen ist dieser Satz ein Überschriftenzitat eines Artikels der Goslarschen Zeitung über die noch bis zum 24.02.2019 laufende Ausstellung des letztjährigen Kaiserringträgers, Wolfgang Tillmanns im Mönchehaus Goslar. Die zweite Zeitungsüberschrift, die mir in Erinnerung geblieben ist, lautet „Männerarme zeigen Stärke und Verletztlichkeit“. – Aha. Dass es sich nicht um Continue reading Mönchehaus

Schwärzer als Schwarz

Schwärzer als Schwarz

Klosterbesuch bei blauem Himmel. Das Zisterzienser Kloster Walkenried liegt am Südrand des Harzes. Unser letzter Besuch dort ist gut 10 Jahre her. So alt sind auch die RAW-Dateien der Canon 5D Mark II, die ich noch einmal für Versuche einer eigenwilligen und markanten Schwarz-Weiß-Entwicklung hervorgekramt habe. An diesen Bildbeispielen mit überwiegend sonnigem, teils nur wenig Continue reading Schwärzer als Schwarz